

LASER-Schutz-Kurs
Zertifizierungskurs «Sachverständiger für LASER-Schutz»
Zürich
SA 25.06.2022
09:00 – 17:00 Uhr
20% Best-Friends-Bonus
PD Dr. Jörg Meister
Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Inhalt des Workshops
Dieser Tageskurs bereitet die Teilnehmer auf einen sicheren Umgang mit dem Laser vor. Dazu wird ihnen ein grundlegendes Verständnis der Physik des Lasers sowie der Laser-Gewebe-Wechselwirkung vermittelt. Anhand von Beispielen wird die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen bei der zahnärztlichen Laseranwendung in der Praxis verdeutlicht (nach den SUVApro- Richtlinien und der Europäischen Laser-Sicherheitsnorm EN 60825).
Die gesetzlichen Vorschriften werden erklärt und deren Umsetzung in den Praxisalltag demonstriert. Mit der Fachkunde werden die Einsatzgebiete des Lasers klar erläutert und jedem Teilnehmer wird nach bestandener Prüfung das Zertifikat «Sachverständiger für Laserschutz» ausgehändigt.
Programm «Zertifizierungskurs»
1. Teil: Lasergrundlagen und Licht-Gewebe-Wechselwirkung
- Licht
- Wellentheorie des Lichtes
- Elektromagnetisches Spektrum
- Eigenschaften des Lichtes
- Materie (zur Erzeugung von Laserlicht)
- Absorption, Emission und stimulierte Emission
- Laser (allgemein)
- Aufbau und Funktion des Lasers
- Lasereigenschaften
- Lichttransmissionssysteme
- Licht-Gewebe-Wechselwirkung
- Parameter und Definitionen
- Wechselwirkungsmechanismen
- Absorption und optische Eindringtiefe
2. Teil: Die suvaPro «Achtung Laserstrahl»
- Richtlinien und Anwendungsbeispiele
- Gefährdung
- Internationale Lasernorm
- Pflichten des Inverkehrbringers
- Pflichten des Betreibers
- Laserschutzbrillen
- Laserklassen
3. Teil: Zertifizierung
- Sachverständiger für LASER-Schutz
Kontaktperson:
Dr. Nils Leuzinger
Eidg. dipl. Zahnarzt SSO
MediAccess AG
fortbildungROSENBERG
Postfach 257
CH-8808 Pfäffikon SZ
T +41 55 415 30 58
F +41 55 415 30 54
info@fbrb.ch
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.